Governance


Video anschauen


  • * *


WEDO Governance


Die **Governance**\-Funktion von WEDO ermöglicht es Ihnen, Ihr Organigramm nach dem Holokratie-Konzept in Form von Kreisen und Rollen darzustellen.


Ein Kreis wird verwendet, um Rollen zu gruppieren, die im Allgemeinen eine Abteilung oder ein Team innerhalb Ihrer Organisation darstellen. Zum Beispiel: Administration, Marketing, Personalwesen, Finanzen, usw. Jeder Kreis hat die Befugnis, Rollen und Unterkreise zu erstellen.


Eine Rolle definiert die Zuständigkeiten und Funktion der Personen, die in Ihrer Organisation arbeiten. Zum Beispiel: Sekretariat, Personalbeschaffung, Newsletter-Verwaltung, usw.


Kreise und Rollen erstellen


So können Sie Kreise und Rollen erstellen:


  1. Klicken Sie auf \+ Hinzufügen

  1. Wählen Sie zwischen einem Kreis oder einer Rolle

  1. Füllen Sie den Namen aus

  1. Wählen Sie den übergeordneten Kreis

  1. Klicken Sie auf Bestätigen



Aufbau der Kreise


Für jeden Kreis finden Sie ein detailliertes Formular mit 5 Schlüsselelementen:


  • Zweck: Wozu der Kreis da ist

  • Erwartungen: die Aufgaben oder Verantwortlichkeiten des Kreises.

  • Zuständigkeitsbereiche: die Elemente, für die die Mitglieder des Kreises die Fähigkeit und die Verantwortung haben, Entscheidungen zu treffen und Massnahmen zu ergreifen, ohne dass sie eine externe Genehmigung einholen müssen.

  • Rollen innerhalb des Kreises

  • Mitglieder des Kreises

  • Administratoren des Kreises


Zu den Kreismitgliedern gehören auch die Administratoren, die den Kreis und die Rollen innerhalb des Kreises bearbeiten können.


Struktur der Rollen


Auf der Rollenebene finden Sie ein detailliertes Raster mit 4 Schlüsselelementen:


  • Zweck

  • Erwartungen

  • Zuständigkeiten

  • Eine oder mehrere verantwortliche Personen


Rollen spiegeln


Eine Rolle kann gespiegelt werden. So muss z.B. die Rolle Assistenz in den Kreisen Geschäftsleitung, Personal und Administration vertreten sein. Durch die Spiegelung werden die ausgewählten Rollen inkl. Zweck, Erwartungen und Zuständigkeiten identisch in den anderen, selektierten Kreisen angezeigt.


ℹ️ Es ist möglich, der Spiegelrolle in jedem Kreis, in dem die Rolle existiert, spezifische Eigenschaften hinzuzufügen. Es ist auch möglich, die für die Spiegelrolle verantwortlichen Personen bei Bedarf zu bearbeiten.


Farben für Kreise und Rollen


Sie können die Farbe eines Kreises oder einer Rolle wählen, um sie hervorzuheben.


ℹ️ Beachten Sie, dass wenn Sie die Farbe einer Spiegelrolle ändern, alle verknüpften Rollen die gleiche Farbe annehmen.


Benutzerverzeichnis


Im Verzeichnis können Sie alle Kreise und Rollen einsehen, denen eine Person angehört.


Zusammenfassung


Zusammengefasst können Sie mit der Gouvernance-Funktion im holistischen Konzept Ihr Organigramm in Form von Kreisen und Rollen darstellen.


Sie können mit dieser Darstellung in dynamischer Form mit Ihren Mitarbeitenden diejeweiligen Rollenbeschriebe anschauen, besprechen und fortlaufend aktualisieren. Alle wissen jederzeit, wer welche Zuständigkeiten hat, welche Mitglieder in welchen Rollen tätig sind oder sich gegenseitig stellvertreten.

Aktualisiert am: 09/04/2024

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!